Neue Gentechnik: Koalition verhandelt weiter

23.05.2025

Was der Koalitionsvertrag nicht regelt, muss im laufenden Regierungsbetrieb ausgehandelt werden. Wie eine Bundestagsdebatte am Mittwoch zeigte, gilt das etwa für die Frage, ob und wie Lebensmittel geprüft und gekennzeichnet werden sollten, die Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) enthalten. Doch spätestens am Ende der Trilogverhandlungen in Brüssel wird sich die Bundesregierung im EU-Agrarministerrat positionieren müssen. Die Grünen fürchten, Bundeskanzler Friedrich Merz könnte die CDU-Linie dann via Richtlinienkompetenz durchsetzen.

[+] mehr

USA erlauben die Vermarktung virusresistenter Schweine

18.05.2025

Der britische Tierzuchtkonzern Genus darf in den USA Schweine vermarkten, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gegen Viren resistent gemacht wurden. Das hat die…

[+] mehr

Die neue Bundesregierung und die Gentechnik

09.05.2025

Im neuen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht nichts zum Thema Gentechnik in der Landwirtschaft. Und mit Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) und Umweltminister…

[+] mehr

Bayer-Vorstand: Noch ein Jahr auf Bewährung

28.04.2025

Der Umsatz der Bayer AG ging 2024 zurück, der Konzern machte 2,5 Milliarden Euro Verlust, die Zahl der unerledigten Glyphosatklagen in den USA steigt wieder. Der Aktienkurs…

[+] mehr
Argumente
Acker
Pflanzen & Tiere
Essen
Risiken
Recht & Politik
Wirtschaft
Neue Techniken

Neue Technologien

Meinung

Anbaustatistiken

Gentechnik im Unterricht

Träger des Informationsdienst Gentechnik

Aurelia Stiftung
Umweltinstitut München

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK