Die Schweizer Bundesregierung hat einen Feldversuch mit einer durch ein neues gentechnisches Verfahren veränderten Weizensorte zugelassen. Der Versuch ist wegen möglicher Interessenkonflikte des
Der Bundesrat, die Regierung der Schweiz, hat den Entwurf für ein „Bundesgesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien“ vorgelegt. Sie will damit die Zulassung dieser Pflanzen erleichtern. Sie
… der EU geändert werden. Dazu gibt es bisher offiziell nur die Zusage der EU-Kommission, ab 2026 über eine Änderung nachzudenken. Sollte in den Jahren nach 2026 die Patentierbarkeit von NGT tatsächlich…
…f Bill Anderson will die Flut an Klagen in den USA gegen den hauseigenen Unkrautvernichter Glyphosat bis Ende 2026 „signifikant eindämmen“. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt er auf den Obersten Gerichtshof der USA.…
Mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellte Pflanzen werden auch in Europa auf dem Acker getestet. Die Versuchsfelder liegen in Großbritannien, Spanien, Italien, Belgien, Dänemark, Schweden
Der britische Tierzuchtkonzern Genus darf in den USA Schweine vermarkten, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gegen Viren resistent gemacht wurden. Das hat die US-Lebensmittelbehörde Food
…mten Wertschöpfungskette“. Eine Analyse im Nachhinein, „wie sie durch die Europäische Kommission für das Jahr 2026 in Aussicht gestellt wurde, wird aus unserer Sicht dieser Herausforderung jedenfalls nicht gerecht“,…
… Entwicklungsschritten der Pflanzen und an ihren Stressreaktionen beteiligt.
Aber selbst wenn Ende 2026 alle Fragen zur Zufriedenheit der Forschenden beantwortet sein sollten, käme die getestete Crispr-Gerste…
… von Bristol auf 1500 Quadratmeter Fläche genehmigt werden, soll er nach Angaben des Instituts bis 2026 dauern. Davon sei das erste Jahr durch den staatlichen Biotechnology and Biological Sciences Research…
… von Teilen oder Abändern der vorgeschriebenen Kennzeichnung“. Sollte nach Ende des Moratoriums ab 2026 ein Anbau von NGT-Pflanzen erlaubt werden, müsse vorab geregelt werden, wie gentechnikfreie Äcker…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz