6925 Treffer:
6311. Gemeinderat ist sich einig: Much soll gentechnikfrei bleiben  
Datum: 17-03-05
Mit den Stimmen aller Parteien hat sich die Gemeinde Much als erste Kommune im Rhein-Sieg Kreis politisch für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und Ernährung positioniert. Die Stadt unterstützt…  
6312. NABU kritisiert geplante Änderungen im Gentechnikgesetz  
Datum: 16-03-05
Der Naturschutzbund NABU hat die geplante Aufweichung des bestehenden Gentechnikgesetzes scharf kritisiert. Nach dem neuen Gentechnikgesetz vom 3. Februar 2005 wird der Anbau von gentechnisch…  
6313. Bundesregierung will Haftungsfonds für die Forschung einrichten  
Datum: 16-03-05
Im Streit um die Gentechnik ist Verbraucherschutzministerin Renate Künast der Union entgegengekommen: Die Ministerin erklärte sich bereit, die Forschung in der Grünen Gentechnik durch die Einrichtung…  
6314. Europäischer Gerichtshof verhandelt Österreichs Klage gegen Gentechnikanbau  
Datum: 16-03-05
Morgen befasst sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) erstmals mit der Klage des Landes Oberösterreich gegen das von der EU-Kommission abgelehnte Gentechnik-Verbot.Der Grüne Umwelt-Landesrat Rudi…  
6315. Schweiz: Gentechfrei-Initianten weiterhin optimistisch  
Datum: 16-03-05
Die Initianten der Gentechfrei-Initiative lassen sich vom ablehnenden Entscheid des Ständerates nicht beunruhigen. Man rechne in der Volksabstimmung mit sehr guten Chancen für ein Gentech-Moratorium,…  
6316. Forschungsministerium übernimmt strittige Projekte zur Genforschung  
Datum: 16-03-05
Das Bundesforschungsministerium wird die strittigen Vorhaben zur gentechnologischen Sicherheitsforschung, die durch das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) zurückgezogen wurden, im eigenen…  
6317. Konstanz: Alles vom Tisch - Kreistag verweigert Beschluss zur Gentechnik  
Datum: 16-03-05
"Wir sind das Versuchskaninchen", sagte Professor Rainer Luik zusammenfassend im Kreistag. Der Kreisrat der Grünen ist Experte auch für Gentechnologie. Es sei eben ein Unterschied, ob man im Labor…  
6318. Klares Nein zur Gentechnik im Landkreis Cham  
Datum: 16-03-05
Fluch oder Segen? Die Gentechnik ist mehr als umstritten. Nur eines weiß man mit Gewissheit: Niemand kann sich die Folgen ausmalen. Und genau das ist einer der Gründe warum sich ein paar Landwirte im…  
6319. Gentechnische Verunreinigung der Lebensmittel nimmt ihren Anfang  
Datum: 15-03-05
Mitarbeiter des Landeslabors Potsdamm haben in 13 Lebensmitteln Spuren einer genetischen Veränderung gefunden. Untersucht wurden insgesamt 211 Proben. Bei dem Material handele es sich um Produkte mit…  
6320. Aktuelle Ausgabe des Gen-ethischen Informationsdienst: Gv-Bäume sind keine Lösung zum Klimawandel  
Datum: 15-03-05
Das Schwerpunktthema der Ausgabe Febraur/März 04 sind die Biobanken. Aus Landwirtschaft und Lebensmittel gibts es kurze Notizen u.a. zu den Themen Zulassung von GVOs, Gentechnikgesetz II,…  
Suchergebnisse 6311 bis 6320 von 6925

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK