Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Grünes Licht für Gen-Mais, den Kirgisen für unbedenklich halten

Über 50 Prozent der Kirgisen leben von der Landwirtschaft. Doch kaum einer der Bauer weiß, daß in der Hauptstadt Bischkek gerade die Weichen für eine neue Ära in der Landwirtschaft gestellt werden. Eine Biosicherheitskommission arbeitet an einem Gesetz, das unter anderem auch den Umgang mit genmodifiziertem Saatgut regeln soll. Die Kommission schlägt ein Stufensystem vor. Alle genetisch modifizierten Organismen sollen ihrer Gefährlichkeit nach klassifiziert werden und dann dementsprechend rotes oder grünes Licht für den Anbau bekommen. Genmodifizierter Mais zum Beispiel gilt der Kommission als unbedenklich.

Die Welt

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK