6931 Treffer:
5681. Baden-Würrtemberg: Streit um Gen-Food im Landtag entbrannt  
Datum: 02-12-05
Guten Appetit: Der mögliche Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft hat einen heftigen Streit im baden-württembergischen Landtag ausgelöst. Die Grünen wandten sich in einer aktuellen Debatte…  
5682. sterreich: EU-Strategiedebatte zur Gentechnik gibt Anlass zu schärfster Kritik  
Datum: 01-12-05
"Minister Pröll muss die Debatte im EU-Umweltministerrat am 2. Dezember über die Zukunft der Agro-Gentechnik zum Anlass für eine umfassende Kritik nehmen, insbesondere an der Europäischen…  
5683. sterreich: Gentechnik Thema für EU-Präsidentschaft  
Datum: 01-12-05
Gentechnik in der Landwirtschaft steht ebenfalls auf dem Themenplan für die österreichische EU-Präsidentschaft. Für 2. bis 4. April 2006 ist in Wien ein europäischer "Gentechnikgipfel" geplant. Dabei…  
5684. Tote Saat  
Datum: 01-12-05
Terminator-Saatgut ist durch Gentechnik unfruchtbar gemachtes Saatgut. Das heißt, aus dem gekauften Saatgut wird zwar einmal eine Pflanze, aber deren Samen sind unfruchtbar Terminatortechnik.Die…  
5685. Netzwerk der GVO-freien Regionen wird dichter  
Datum: 01-12-05
Die von Oberösterreich und der Toscana im November 2003 gegründete Allianz der Regionen, die freiwillig auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen im agrarischen Pflanzenbau verzichten…  
5686. Wird der Gentechnik Tür und Tor geöffnet?  
Datum: 01-12-05
In einem offenen Brief wendet sich die Kreisgruppe Höchstadt-Herzogenaurach des Bund Naturschutz an die hiesigen Bundestagsabgeordneten Renate Schmidt (SPD) und Stefan Müller (CSU).Die Kreisgruppe…  
5687. Oberösterreich: Suisse Garantie als Vorbild  
Datum: 01-12-05
"Die EU hindert Oberösterreich zwar derzeit noch amtotalen Verbot von Gentechnik in der Landwirtschaft, doch niemandhindert Oberösterreich daran ein gentechnikfreies Qualitätssiegelnach dem Schweizer…  
5688. GVO-freie Regionen Europas verabschieden Erklärung von Rennes  
Datum: 30-11-05
Die Mitglieder des Netzwerkes der GVO-freien Regionen Europas haben anlässlich einer Konferenz in Rennes eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Die Mitglieder formulieren darin die dauerhafte…  
5689. Schweiz: Gentech-Risiken untersuchen  
Datum: 30-11-05
Der Nutzen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) und mit der Aussaat verbundene Risiken werden in einem nationalen Forschungsprogramm untersucht.Bundesrat Pascal Couchepin hat erste Schritte…  
5690. Frühwarnsystem für das Management gebietsfremder Arten dringend notwendig  
Datum: 29-11-05
Gebietsfremde Arten (Neobiota) sind im Gegensatz zu einheimischen Pflanzen- und Tierarten erst durch den Einfluss des Menschen auch nach Europa gekommen. Diese Neobiota bergen unterschiedliche…  
Suchergebnisse 5681 bis 5690 von 6931

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK