Versuche der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft haben gezeigt, dass die Wirkung des Bt-Toxin auf Schmetterlinge bisher nicht abzuschätzen ist. Es gab deutliche Hinweise darauf, dass selbst bei einzelnen Sorten, die auf dem gleichen gentechnisch veränderten Konstrukt beruhen, unterschiedliche Effekte auftreten und die Toxizität der Maispollen variiert.Ziel der durchgeführten Studie war es, das Ausmaß der Gefährdung von Nicht-Ziel-Schmetterlingen durch den Anbau von transgenem Bt-Mais mit Hilfe von Labor- und Freilanduntersuchungen näher zu untersuchen. Hierfür wurden die beiden Bt-Transformanden Bt-176 der Firma Syngenta sowie MON810-Sorte Novelis der Firma Monsanto verwendet.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz