6930 Treffer:
6641. Leibeigene der Konzerne  
Datum: 10-11-04
"Vor einigen 100 Jahren waren wir Leibeigene eines Großgrundbesitzers. Heute befürchten wir, zu Leibeigenen der Chemiekonzerne zu werden." Landwirt Heinrich Angenendt aus Mersch teilt seine…  
6642. EU: Nationale Gentechnikverbote gefährdet  
Datum: 09-11-04
Die EU-Kommission unternimmt am 29. November einen ersten Anlauf, um mehrere nationale Gentechnik-Importverbote zu kippen. Die Brüsseler Behörde wird den im zuständigen EU-Regelungsausschuss…  
6643. Niederlande: Fachkommission vereinbart Grundregeln für Koexistenz  
Datum: 08-11-04
In den Niederlanden haben Vertreter verschiedener Gesellschaftsgruppen Grundregeln für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen vereinbart. Wie AgraEurope berichtet, legt der Bericht…  
6644. Frankreich: Gentech-Gegner zeigen sich solidarisch  
Datum: 08-11-04
Vor dem Strafgericht in Toulouse sollen sich ab dem 24. Januar 2005 mehr als 250 militante Gentechnik-Gegner in einem Massenprozess verantworten.Die Gerichtspräsidentin entschied,…  
6645. Erstmals auch Gen-Nelken auf dem deutschen Markt  
Datum: 08-11-04
In Deutschland sind transgene Blumen erst seit kurzem auf dem Markt. Zwar erhielt Florigene bereits 1998 die EU-weite Zulassung für die Vermarktung gentechnisch veränderter blauer Nelken, doch…  
6646. EU-Behörde versagt bei Risikobewertung von Gen-Pflanzen  
Datum: 08-11-04
Mangelhafte Prüfungsverfahren und Kontrollen wirft Greenpeace der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA (European Food Safety Authority) vor, die heute und morgen eine öffentliche…  
6647. 2.000 Karlsruher fordern Kennzeichnung  
Datum: 08-11-04
Auf der "Offerta" informierte die Greenpeace-Gruppe Karlsruhe neun Tage lang zum Thema "Essen ohne Gentechnik". Über 9.000 Besucher zeigten Interesse und nahmen den kostenlosen Greenpeace…  
6648. Vegesack: Pro-Gentechnik-Podium überzeugte Bauern und Verbraucher nicht  
Datum: 08-11-04
"Eine Fehlernährung ist wesentlich bedenklicher als gentechnisch veränderte Lebensmittel", davon ist Dr. Rita Mohr-Lüllmann überzeugt. Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU war eine von fünf…  
6649. Dürmenteingen: "Gentechnik stillt nicht den Hunger"  
Datum: 08-11-04
"Gentechnik ist weder gut noch schlecht. Es kommt darauf an, was man daraus macht," so die ethische Bewertung von Wolfgang Schleicher. Der Geschäftsführer des Verbands Katholisches Landvolk mahnte…  
6650. Protest auf Listen  
Datum: 08-11-04
Fast 5300 Bürger des Nürnberger Landes haben sich mit ihrer Unterschrift gegen den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen auf deutschen Äckern eingesetzt.Vertreter des ?Aktionsbündnisses…  
Suchergebnisse 6641 bis 6650 von 6930

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK