Mit mehreren Filmberichten möchte der Bauernmarkt in Viechtach über die Gefahren der Gentechnik beim Pflanzenbau und somit auch in der Nahrungsmittelkette informieren.Zu diesem Zweck werden am…
Zur Novelle des Gentechnikgesetzes II dürfte Mitte Juni im Vermittlungsausschuss eine Arbeitsgruppe eingesetzt weden. Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast warf den unionsgeführten…
Der gentechnisch veränderte Mais MON 863 des US-Saatgutherstellers Monsanto hat keine Mehrheit im EU-Fachausschuss zur Genehmigung erhalten. Daher müssen nun die EU-Minister über die Zulassung der…
Ein international ausgerichtetes Projekt "Gentechnik und die Folgen für Kleinbauern und Ernährung" haben Organisationen der Entwicklungshilfe aus Belgien und Deutschland initiiert.Unter Einbeziehung…
Oberösterreich wird immer stärker zu einer Speerspitze im Widerstand gegen Zwangszulassungen von GVO-Saatgut in Europa. Das Bundesland habe das schärfste Verbotsgesetz gegen die Aussaat von…
Die gesammelten Unterschriften von der "Tour de Rems-Murr" vom 14.bis 28. August 2004 für eine gentechnikfreie Landschaft werden kommenden Montag öffentlich an Herrn Landrat Fuchs überreicht.Die…
Heimische Mühlen wollen Lebensmittel verantworten. So betrachtet man die Entwicklung der Agro-Gentechnik auch im Kreis Soest mit Sorge: "Die Mühlen wollen dem Verbraucher Lebensmittel stellen, die…
Ein Antrag von Rot-Grün, keine gentechnische verändertes Essen in städtischen Einrichtungen anzubieten, hat den Sozialausschuss der Stadt Rüsselsheim passiert. Aus der Union gab es eine Gegenstimme…
Gentechnisch veränderter Mais hat in Deutschland keine Chance. Nach Recherchen des Umweltinstitut München e.V. mussten von knapp Tausendeinhundert Hektar Genmais, die 2005 in Deutschland zur Aussaat…
Das "Aktionsbündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft Berlin-Brandenburg" veranstaltete gestern eine Fahrraddemonstration zum Genversuchsfeld in Golm (Potsdam). Diese Protestveranstaltung fand…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz