In den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat Campina den Umsatz seiner Landliebe-Milch um 7,7 Prozent gesteigert. Dabei ist die Situation am Gesamtmarkt rückläufig, so das Unternehmen. Campina wertet die Zahlen als Erfolg seines Fütterungskonzeptes, das dem Unternehmen erlaubt, die Produkte mit dem "Ohne-Gentechnik"-Logo zu kennzeichnen. Die Kühe, die die Landliebe-Milch liefern, bekommen überwiegend Futter aus heimischem Anbau wie Raps, Lupinen und Gras. Auf gentechnisch veränderte Soja aus Übersee wird…
[+] mehr...