Die Vorstellung, dass Gentechnik-Pflanzen im Essen stecken, löst hierzulande Ablehnung aus. Auch im Tierfutter wollen die meisten Menschen keine Gentechnik haben. Noch größer wäre wohl der Unmut, wenn wir wüssten, wie die gentechnisch veränderte Soja, die meist in europäischen Tierfutter landet, angebaut wird. Was der Anbau für die Umwelt und besonders für die betroffenen Menschen bedeutet, die in der Nähe wohnen, hat die Nichtregierungsorganisation "Grupo de Reflexión Rural" nun in einer Studie…
[+] mehr...