42 Treffer:
1. Bundestagswahl 2025: Positionen der Parteien zur Agrogentechnik  
Datum: 02-02-25
…UPDATE +++ Rund 60 Millionen Wahlberechtigte können am 23. Februar 2025 den 21. Deutschen Bundestag wählen. Über den Umgang mit Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln wird politisch aktuell nur wenig diskutiert.…  
2. Gentechnik und Pestizide: Die Fehler der USA vermeiden  
Datum: 23-10-12
… Der Einsatz von Glyphosat ("Roundup"), der weltweiten Nummer 1 unter den Ackergiften, stiege bis 2025 um ein Vielfaches an – im schlechtesten Fall um schwindelerregende 1.000 Prozent und mehr. Momentan…  
3. Schweiz: Wird das Gentechnik-Moratorium verlängert?  
Datum: 24-05-24
…t 2005 gilt in der Schweiz ein Moratorium für den kommerziellen Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Ende 2025 wird es auslaufen. Mehrere gentechnikkritische Organisationen fordern in einer Petition, dieses…  
4. Update: Schweiz öffnet Moratorium ab 2024 für neue Gentechnik  
Datum: 08-03-22
… veränderten Pflanzen in der Schweiz zugestimmt: Das Ende 2021 ausgelaufene Moratorium wird bis Ende 2025 verlängert. Die Regierung soll bis Mitte 2024 eine Regelung erarbeiten, die für genomeditierte…  
5. Schweiz: Kritik am geplanten Gesetz für neue Gentechnik  
Datum: 09-07-25
…Das Schweizer Parlament hat das Ende 2025 auslaufende Anbaumoratorium für gentechnisch veränderte Pflanzen um weitere fünf Jahre verlängert. So soll genug Zeit bleiben, um die von der Regierung geplanten Erleichterungen…  
6. Schweiz: Gentechnik-Weizen darf ins Freie  
Datum: 02-12-24
Die Schweizer Bundesregierung hat einen Feldversuch mit einer durch ein neues gentechnisches Verfahren veränderten Weizensorte zugelassen. Der Versuch ist wegen möglicher Interessenkonflikte des  
7. USA erlauben die Vermarktung virusresistenter Schweine  
Datum: 18-05-25
Der britische Tierzuchtkonzern Genus darf in den USA Schweine vermarkten, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gegen Viren resistent gemacht wurden. Das hat die US-Lebensmittelbehörde Food  
8. Italien: Klage gegen Feldversuche  
Datum: 25-03-25
Drei italienische Organisationen klagen gegen Genehmigungen für Feldversuche mit Tomaten und Wein, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellt wurden. Italien hatte 2023 die rechtlichen  
9. China: Agrogentechnik soll Abhängigkeit verringern  
Datum: 20-03-25
Das chinesische Landwirtschaftsministerium hat fünf weitere genom-editierte Getreidesorten für den Anbau zugelassen, darunter erstmals eine mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) veränderte  
10. England: Neue Gentechnik ohne Kennzeichnung  
Datum: 05-06-25
Das britische Parlament hat die Durchführungsverordnung zu dem 2023 beschlossenen Gesetz über neue gentechnische Verfahren (NGT) verabschiedet. Damit ist klar, dass NGT-Pflanzen und daraus  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 42

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK