Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Ludwigsburg So viel hin- und herdiskutiert wurde im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) schon lange nicht mehr. Es ging um zwei wohl unabhängig voneinander gestellte Anträge von SPD und Grüne zur…
Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU) dringt auf ein Verbot von Gentechnik in der deutschen Landwirtschaft. "Wir sollten ganz Deutschland zur gentechnikanbaufreien Zone machen", sagte er einer…
Herzbergs Bürgermeister Michael Oecknigk war verwundert, als ihn Vertreter der Syngenta Seeds GmbH Anfang März zu einem Gespräch einluden. Die Syngenta hat beim Bundesamt für Verbraucherschutz und…
Was passiert, wenn Gentechpflanzen im grossen Stil angebaut werden? Ein spanischer und ein kanadischer Bauer kamen in die Schweiz, um von ihren Erfahrungen zu berichten.
Der Verein GenAu Rheinau…
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) informierte sich bei einem Besuch in Einbeck über die Forschungsarbeit der KWS Saat AG. Man wolle in der Forschung Gentechnik zulassen, sagte Gabriel.…
Der Ring junger Landwirte feierte in der Jahreshauptversammlung am Mittwoch seinen 32. Geburtstag. Passend dazu konnte Vorsitzender Bernhard Schultes aus Pilgramsreuth von einem regen…
Seit heute morgen ist der Gentech Schaugarten in Üplingen bei Magdeburg besetzt. An diesem Ort sollte, wie auch schon letztes Jahr, ein 'Streichelzoo' für die Gentechnik entstehen um der…
Obwohl wir ein kleines Land sind, können wir Themenführerschaft zeigen, wenn wir uns darüber einig sind, dass es ein Europa der Regionen gibt. Das sagte der oberösterreichische Bauernbund-Abgeordnete…
Über "Seilschaften und Netzwerke der Agro-Gentechnik in Medien und Politik" hatte die Gesundheits- und Ernährungsberaterin Gudrun Kaufmann in NRhZ 183 berichtet und darauf einen ärgerlichen…
Im Zeitalter der Gentechnik haben es Biobauern besonders schwer, ihre Pflanzen zu schützen. Vor allem dann, wenn auf einem benachbarten Acker genmanipulierte Saat heranwächst. Denn die Pollen der…