Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Stoppt das Patent auf die arme Sau - Hessische Initiative gegen Patente

Patente dienen dem Schutz von Erfindungen. Konzernen wie Monsanto werden aber mittlerweile nicht nur Patente auf gentechnisch veränderte Pflanzen erteilt, womit sie sich die vollständige Kontrolle über das Saatgut sichern. Auch Patente über Pflanzen und Tiere aus herkömmlicher Zucht sind zu Hunderten angemeldet. Die hessische Landesregierung startet deshalb nun eine Bundesratsinitiative, in der sie die Bundesregierung dazu aufruft, sich gegen die Erteilung von Patenten auf Pflanzen und Tiere einzusetzen.

Aktuellstes Beispiel ist ein Patent auf ein ganz normales, konventionell gezüchtetes Schwein. Der Firma Monsanto wurde dieses Patent 2008 erteilt, die Einspruchsfrist läuft bis zum 15. April 2009. Am gleichen Tag findet eine Demonstration zum Europäischen Patentamt in München statt. Neben dem Schweine-Patent wurden bereits Patente auf Brokkoli, Tomaten sowie auf Verfahren zur Zucht von Milchkühen erteilt. Erheben Sie Einspruch! Die Initiative "Kein Patent auf Leben" hat außerdem einen Protestbrief an Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner verfasst.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK