6930 Treffer:
5111. DLG setzt auf Gentechnik und Bioenergie  
Datum: 21-06-06
Die kommerzielle Nutzung der Gentechnik auf dem Acker, aber auch die "Energie vom Feld" stehen im Mittelpunkt der DLG-Infobörse in Hammersbach bei Hanau. Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel (CDU)…  
5112. Forderung nach Anbauverbot sorgt für Verdruss  
Datum: 21-06-06
Die Forderung nach einem Moratorium bei der Gentechnik bereitet Lothar Willmitzer Verdruss. Im Tagesspiegel nimmt der Direktor am Max-Planck-Institut Stellung zum Vorschlag des CSU-Generalsekretärs…  
5113. Europäisches Parlament beschließt mehr EU-Gelder für die Agrarforschung  
Datum: 20-06-06
Für die Forschungstätigkeit sieht die EU in dernächsten Planungsperiode rund 54 Mrd. EURO vor. Für dieAgrarforschung stehen 3,8 Mrd. EURO an Finanzmitteln zur Verfügung.Das Kapitel "Nahrungsmittel,…  
5114. DLG-Feldtage zeigen K.O.-Existenz von Gentech-Pflanzen und gentechnikfreier Erzeugung  
Datum: 19-06-06
Vom 20. bis 22. Juni zeigen die DLG-Feldtage, wie das Nebeneinander von gentechnisch verändertem und gentechnikfreiem Mais auf dem Acker nicht funktioniert.Weniger als 300 Meter vom Golden…  
5115. Seehofer entlässt Saatgutindustrie aus der Verantwortung  
Datum: 17-06-06
Bundesverbraucherminister Horst Seehofer (CSU) will die Haftungsregelungen für Landwirte entschärfen, die genveränderte Pflanzen anbauen. Er hat sich verpflichtet, detaillierte Vorgaben für eine…  
5116. Biotechnologie-Unternehmen gründen Interessenvertretung für Gentech-Bauern  
Datum: 16-06-06
Das Netzwerk InnoPlanta e.V. in Sachsen-Anhalt, ein Zusammenschluss von Firmen zur Förderung der Pflanzenbiotechnologie, hat die "Arbeitsgemeinschaft Innovativer Landwirte im InnoPlanta e.V."…  
5117. CDU-Generalsekretär Söder empfiehlt Seehofer das Schweizer Gentechnik-Moratorium  
Datum: 16-06-06
"Für die Menschen muss erkennbar sein, welchen konkreten Mehrwert die grüne Gentechnik wann erbringen kann." Deswegen warnt CSU-Generalsekretär Markus Söder vor einem vorschnellen Einstieg in die…  
5118. Bundesamt genehmigt Freisetzungsversuch mit Cholera-Kartoffeln  
Datum: 15-06-06
Die Universität Rostock darf genetisch veränderte Kartoffeln, die Impfstoffe produzieren, in einem Freilandversuch testen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat jetzt die Freisetzungen in Groß…  
5119. Altenmarkt: Schlechte Erfahrungen mit Genmais-Anbau in der Nachbarschaft  
Datum: 15-06-06
"Wir brauchen die Debatte über die grüne Gentechnik." Zumindest in diesem Punkt haben am Dienstagabend alle Zuhörer Marianne Schieder zugestimmt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete aus der Oberpfalz…  
5120. Heilbronn: 6000 Unterschriften und 1251 Einwendungen stoppen Genmais-Versuch  
Datum: 15-06-06
Auf einem Acker zwischen Heilbronn und Leingarten kann in diesem Jahr kein gentechnisch veränderter Mais ausgesät werden. "Das macht jetzt keinen Sinn mehr", erklärte ein Sprecher des US-Konzerns…  
Suchergebnisse 5111 bis 5120 von 6930

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK