Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Bundesamt genehmigt Freisetzungsversuch mit Cholera-Kartoffeln

Die Universität Rostock darf genetisch veränderte Kartoffeln, die Impfstoffe produzieren, in einem Freilandversuch testen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat jetzt die Freisetzungen in Groß Lüsewitz, östlich von Rostock, genehmigt. Die Höchstzahl soll 2008 mit bis zu 9440 freizusetzenden Pflanzen erreicht werden. Die auf diese Weise erzeugten Kartoffeln sollen analysiert und im Anschluss vernichtet werden.

NABU: Gesundheits- und umweltgefährdende Gen-Pflanzen gehören nicht ins Freiland

die tageszeitung: Bundesamt erlaubt Cholera-Kartoffel

Bundesamt für Verbraucherschutz

Hintergrund:NABU: Forschungsfreisetzungen in Mecklenburg-Vorpommern

NABU:Einwendung gegen die Freisetzung von Pharma-Kartoffeln durch die Uni Rostock

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK