6923 Treffer:
281. Neue Gentechnik: Fast 70.000 EU-Bürger kommentieren Kommissionspläne  
Datum: 26-10-21
Rund 70.880 Bürger und Institutionen haben in der ersten Phase der offiziellen Folgenabschätzung ihre Meinung zu Überlegungen der EU-Kommission geäußert, neue Regeln für neue Gentechnikverfahren…  
282. Europaparlament betont das Vorsorgeprinzip bei neuer Gentechnik  
Datum: 22-10-21
Mit seiner Stellungnahme zur EU-Lebensmittelstrategie hat das Europäische Parlament auch einen Absatz zu neuen gentechnischen Verfahren verabschiedet. Er deutet an, dass die Parlamentarier den…  
283. Reismehlfall: indische Regierung will "gründlich prüfen"  
Datum: 20-10-21
Das indische Handelsministerium will den Fall des gentechnisch verunreinigten indischen Reises, der im Sommer weltweit zum Rückruf von Schokolinsen und Backwaren geführt hatte, gründlich untersuchen.…  
284. Kommt der nächste Gentech-Apfel aus Südtirol?  
Datum: 15-10-21
Der für Landwirtschaft zuständige Südtiroler Landesrat Arnold Schuler sieht in neuen gentechnischen Verfahren wie Crispr/Cas eine große Chance für den Apfelanbau in Südtirol. Seine Vorstellungen…  
285. Japan lässt Crispr-Fisch als Lebensmittel zu  
Datum: 12-10-21
Ein japanisches Unternehmen will einen mit Crispr/Cas veränderten Zuchtfisch vermarkten. Mit Zustimmmung der japanische Behörden nimmt es derzeit Vorbestellungen für die ersten Test-Portionen…  
286. EU fragt Bürger: neue Regeln für neue Gentechnik?  
Datum: 08-10-21
Noch bis 22. Oktober können alle EU-Bürgerinnen und Bürger sich an einer Konsultation der EU-Kommission beteiligen. Sie will bestimmte Verfahren der neuen Gentechnik aus dem bisherigen…  
287. Malaria-Mücken: unschädlich dank Pilz statt ausgerottet durch Gene Drives?  
Datum: 06-10-21
Kenianische und britische Forscher haben einen Pilz entdeckt, der in Malaria-Mücken lebt. Er macht den Malaria-Erreger unschädlich, so dass die Moskitos Menschen nicht mehr infizieren können.…  
288. Die britische Regierung veröffentlicht einen Fahrplan für mehr Gentechnik  
Datum: 30-09-21
Der Brexit macht’s möglich: Das britische Umweltministerium Defra will das Gentechnikrecht des Landes gravierend ändern, um schnell neue gentechnisch veränderte Pflanzen zu entwickeln und auf den…  
289. Schweiz: Moratorium wird verlängert und gilt auch für neue Gentechnik  
Datum: 28-09-21
Die Schweiz bleibt weitere vier Jahre gentechnikfrei. Der Nationalrat stimmte dafür, das seit 2005 geltende Moratorium bis Ende 2025 zu verlängern. Die Zustimmung des Ständerats – das ist die zweite…  
290. Glyphosatzulassung: Die Bewertung der Behörden steht zur Diskussion  
Datum: 24-09-21
Im Juni hatten Behörden aus vier EU-Mitgliedsstaaten verkündet, das Herbizid Glyphosat sei unschädlich für Gesundheit und Umwelt; es könne bis zum Jahr 2037 genehmigt werden. Der ausführliche…  
Suchergebnisse 281 bis 290 von 6923

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK