Der Grenzwert für Verunreinigungen von Bioprodukten mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) war eine der grösseren Kontroversen, als die EU-Agrarminister am 22. Mai 2006 zum ersten Mal über die…
Unter dem Motto "gentechnikfrei genießen" hat das "Bündnis Bayern für gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft", eine breite Allianz vieler gesellschaftlicher Gruppen, gemeinsam mit konventionellen…
Im Forchheimer Kreisausschuss wurde jüngst von der SPD-Fraktion die Frage nach dem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen im Landkreis Forchheim aufgeworfen. Peter Weißenberger, zuständiger Mann im…
Im EU-Agrarrat werden die Minister Schlussfolgerungen zur Koexistenz von GVO und konventionellen Kulturen verabschieden. Ein zentraler Punkt ist darin die Aufforderung an die EU-Kommission, einen…
Der Haidplatz war gestern Nachmittag vorübergehend in bäuerlicher Hand. Flankiert von zehn Schleppern machten biologische und konventionelle Bauern gemeinsam mit Umweltschützern ihrem Ärger darüber…
Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert in einem Brief UmweltministerDietzel (CDU) auf, dafür zu sorgen, dass der Anbau von gentechnisch verändertemMais auf der staatlichen Domäne…
Neben den belastenden Chemikalien droht den Bienen mit nun ein weiteres Ungemach: Zunehmend werden gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut.Wie sich die Gen-Pflanzen auf die Gesundheit der Bienen…
Die CSU hat mit ihrem kritischen Kurs zur Gentechnik in der Landwirtschaft in den eigenen Reihen scharfen Widerspruch ausgelöst. Katherina Reiche (CDU), stellvertretende Fraktionsvorsitzende der…
Ungeachtet massiver Proteste von Umweltschützern und trotz der möglichen schwerwiegenden Folgen ist in Groß Lüsewitz bei Rostock der Testanbau von Gen-Raps am AgroBio-Technikum gestartet. Auf…
Der Dachverband der Maiserzeuger in Frankreich (AGPM) will den Anbau von voraussichtlich 5.000 ha gentechnisch verändertem Mais mit einer Informationskampagne offensiv begleiten. 15 Landwirte mit…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz