Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gießen: Erklärtes Versuchsziel durch Feldbefreiung nicht gefährdet

Ein Fünftel des Versuchsfeldes mit genmanipulierter Gerste der Uni Gießen haben Gentechnikkritiker befreit. An den Wurzeln der herausgerissenen Pflanzen kann aber noch festgestellt werden, ob in ihrem Umfeld ausreichend nützliche Pilze wachsen, was ein Ziel des Versuchs ist. Welchen Ertrag die Versuchspflanzen bringen könnten, werden die Wissenschaftler nicht mehr exakt feststellen können. Allerdings ist dieses Ergebnis für die Sicherheitsforschung wenig relevant.Der Versuch ist äußerst umstritten. Der Allgemeine Studentenausschuss der Uni ist klar gegen das Projekt. "Wir haben große Bedenken und lehnen diese Versuche entschieden ab", hieß es. Gegen den Einsatz der Gentechnik bei Pflanzen spreche, dass andere Arten dieser Gattung ausgerottet würden. Beim Anbau etwa von genverändertem Mais seien Schädlinge mutiert und kleine Nutztiere vernichtet worden.

Zeitung in Kassel

Telepolis: Straftatbestand "Feldbefreiung"

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK