Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Neue EU-Kommissare - neue Gentechnik-Zulassungen?

Der Slowene Janez Potocnik wird neuer Umweltkommissar. Der derzeitige Forschungskommissar wird voraussichtlich eine gentechnikfreundlichere Haltung einnehmen als sein Vorgänger Stavros Dimas, der die Zulassung zum Anbau von neuen Gentechnik-Pflanzen stets verzögerte. Der neue Agrar-Kommissar Dacian Ciolos kommt aus dem Land, das derzeit zum Einfallstor der Gentechnik in Europa werden soll: Rumänien. Dort war Ciolos von 2007 bis 2008 Landwirtschaftsminister. Entscheiden wird über die Fragen der Gentechnik zukünftig jedoch der maltesische Verbraucherkommissar John Dalli. Die Generaldirektion für Verbraucher (DG Sanco) bekommt die gesamte Verantwortung für die Biotechnologie, berichtet das Agrarische Informationszentrum. Die neue EU-Kommission wird voraussichtlich im Februar nächsten Jahres ihre Arbeit aufnehmen. Mehrere Entscheidungen über die Zulassungen von Gentechnik-Pflanzen zum Anbau stehen noch aus. Die eventuelle Neu-Zulassung des einzigen in der EU zum Anbau zugelassenen Gentechnik-Maises MON 810 wird auch Einfluss auf die nationalen Anbauverbote in mehreren EU-Ländern haben.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK