Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Debatte um Gentech-Kartoffel: CSU auch zukünftig gentechnikfrei?

Auch nach dem MON 810-Verbot hat Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner keine Ruhe. Denn bei der Zulassung von neuen Gentechnik-Pflanzen stehen Entscheidungen an. Und das neue gentechnikfreie Image der CSU muss im Superwahljahr gepflegt werden. So sieht es jedenfalls CSU-Chef Seehofer. Während Frau Aigner es sich mit ihren gentechnikfreundlichen Kabinettskolleginnen in der Bundesregierung nicht verscherzen will, drängt Seehofer sie dazu, auch die Zulassung für die umstrittene Gentechnik-Kartoffel Amflora zu verweigern, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Damit tut sich Aigner offenbar schwer, tat sie doch in den letzten Tagen alles dafür, die Gentechnik nicht zu verdammen. Zwar soll die Gentech-Kartoffel nicht als Lebensmittel verwendet werden, für Menschen kann sie dennoch gefährlich werden. Denn die Kartoffel enthält ein Antibiotikaresistenz-Markergen, und Kritiker befürchten, dass die Verbreitung der Resistenzgene die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen könnte. Auch beim Versuchsanbau gab es bereits Probleme: Die gentechnisch veränderten Kartoffeln lagen nach der Ernte an zwei Standorten auf den Flächen herum und konnten so ungehindert durch Tiere oder Menschen verbreitet werden. Das Gen-ethische Netzwerk kritisiert, dass der in Mecklenburg-Vorpommern geplante Versuchsanbau eine getarnte kommerzielle Nutzung zur Saatgutproduktion wäre, die aber in der EU nicht zugelassen ist.

Beim Thema Patente zeigt die CSU mehr Einigkeit. Bayern will sich der Initiative der hessischen Landesregierung, ein Verbot von Patenten auf Pflanzen und Tieren bundesweit durchzusetzen, anschließen. Auch das europäische Patentrecht müsse nachgebesserte werden, so Aigner.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK