Nach Monsanto und Syngenta vermeldet jetzt auch der Saatgut-Konzern KWS Saat ein dickes Umsatzplus. Die Hunger verursachende Lebensmittelknappheit hat auch die Preise für Saatgut in Höhe schießen lassen. Selbst die etwas schwächeren Gewinne bei Zuckerrüben hier in Deutschland konnten "durch den Absatz von gentechnisch verbessertem Saatgut in den
USA kompensiert" werden. In diesem Frühjahr hatte es in Northeim zahlreiche Prosteste gegen den Versuchsanbau von Gentech-Zuckerrüben gegeben.