Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Hessen will 'ohne Gentechnik' - Kennzeichnung kippen

Noch ist das Gentechnikgesetz nicht endgültig beschlossen und offensichtlich geben die Gentechnik-Befürworter keine Ruhe. Das Land Hessen stellt nun beispielsweise beim Bundesrat den Antrag, die neue Kennzeichnungs-Regelung "ohne Gentechnik" zu streichen und fordert den Bundesrat auf, den Vermittlungsausschuss einzuberufen. Die bisherige Regelung würde den Anspruch des Verbrauchers erfüllen, so das scheinheilige Argument des Antrages. Denn dass die alte Regelung so streng ausgelegt war, dass sie für Hersteller praktisch nicht umsetzbar war, wird hier völlig außer Acht gelassen. Die Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen (VÖL) kritisiert die "Gentechnikbefürworter, die die Kontamination von Bioprodukten mit gentechnisch veränderten Organismen bis zu 0,9% für völlig normal halten ... [und] nun plötzlich ... die absolute Gentechnikfreiheit über den 'gesamten Prozess' [fordern]."

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK