Die 73. Internationale Grüne Woche wird heute in Berlin offiziell eröffnet. Politische Themen der weltgrößten Schau der Agrar-und Ernährungswirtschaft sind unter anderem der Beitrag des Agrarbereichs zum Klimaschutz, die Gentechnik und auch die EU- Agrarpolitik. Im Vorfeld gab es eine rege Debatte über die Novelle des Gentechnikgesetzes: Mit der geplanten Kennzeichnungsregelung für gentechnikfreie Produkte gibt es mehr Handlungsspielraum für VerbraucherInnen, wodurch die Nachfrage für gentechnikfreie Futtermittel gesteigert werden könnte. Die Regelungen für Haftung, nachbarschaftliche Absprachen und Mindestabstände dürften gentechnikfrei wirtschaftenden Landwirten das Leben jedoch schwer machen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz