Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Kein Gentech-Mais in Niederlanden und Litauen

Und weiter geht's: Auch die Niederlande und Litauen haben nun ihr Opt-Out von Monsanto & Co bestätigen lassen. Damit wird in diesen Ländern kein gentechnisch veränderter Mais wachsen. Insgesamt haben nun neun EU-Staaten und eine Regionalregierung die Phase 1 des neuen Mechanismus erfolgreich genutzt.

Weitere Staaten, die ein Opt-Out - also einen freiwilligen Verzicht der Konzerne auf die Anbaugenehmigung für ihren Gentechnik-Mais - beantragt haben sind Deutschland, Italien, Bulgarien, Dänemark, Luxemburg, Malta, Slowenien, Zypern, Schottland, Nordirland und Wales.

Die niederländische Regierung verhielt sich in den letzten Jahren meist gentechnik-freundlich.

Zugestimmt haben die Unternehmen Monsanto, Dupont, Dow und Syngenta, deren sechs Gentech-Maissorten auf Zulassung warten, bereits für Frankreich, Österreich, Ungarn, Kroatien, Griechenland, Lettland, Polen und die Region Wallonien in Belgien. [dh]