Auf den Äckern der Stadt Nagold in Baden-Württemberg wird der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen künftig ausgeschlossen. Das entschied der Rat der 22.500 Einwohner zählenden Gemeinde auf…
An der Universität Hohenheim wurde gestern über die Risikoforschung bei gentechnisch veränderten Pflanzen diskutiert. Mit dabei war auch der französische Wissenschaftler Gilles-Eric Séralini, der…
Ab diesem Frühjahr sollen an verschiedenen Standorten in der EU Experimente mit gentechnisch veränderten Pflanzen stattfinden. Die Europäische Kommission hat heute entsprechende Anträge…
In der EU steht eine Reform der Risikoprüfung von gentechnisch veränderten Pflanzen an. Nach der Dauerkritik an der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA hat selbst diese zugegeben, dass sich an dem…
Der Gentechnik- und Pestizidhersteller Monsanto ist vor zwei Wochen dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) beigetreten. Zu dem Verband gehören neben den Agrochemieunternehmen…
In den USA haben sich herbizidresistente Unkräuter im vergangenen Jahr wesentlich schneller ausgebreitet als im Jahr zuvor. Die Flächen, auf denen die „Superunkräuter“ wachsen, vergrößerten sich 2012…
Wer in Baden-Württemberg künftig landeseigene Flächen pachtet, darf darauf keine gentechnisch veränderten Pflanzen anbauen. Das teilten Finanzminister Nils Schmid (SPD) und Verbraucherminister…
Der US-Agrochemiekonzern Monsanto will in Indien einen neuen Gentechnik-Mais auf den Markt bringen – und beantragte dies anscheinend mit äußerst fragwürdigen Daten. Das Institut Testbiotech hält die…
Zum Schutz von Bienen und anderen Insekten hat die EU-Kommission vorgeschlagen, den Einsatz der hochgiftigen Neonikotinoide teilweise zu verbieten. Ab Juli könnte die Anwendung der Beizmittel bei…
Nach fast 20 Jahren kommerziellem Gentechnik-Anbau in den USA hat Christoph Then Bilanz gezogen – und die fällt vernichtend aus. Im Auftrag des Europaabgeordneten Martin Häusling (Grüne) wertete der…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz