6925 Treffer:
6291. Polen will keinen Anbau von GV-Mais  
Datum: 23-03-05
Polen will in den kommenden beiden Jahren auf den Anbau von gentechnisch verändertem (GV-)Mais verzichten. Ein entsprechender Antrag soll jetzt bei der Europäischen Kommission gestellt werden. Die 17…  
6292. EU-Kommission hält an ihrer GVO-Zulassungspolitik fest  
Datum: 22-03-05
Die EU-Kommission hat sich heute grundsätzlich über ihre Position zur Agro-GT verständigt und sich auf die Seite der Industrie geschlagen. Die Kommission einigte sich auf folgende Punkte:-…  
6293. EU-Kommission räumt Probleme bei der Einführung von GVOs ein  
Datum: 22-03-05
Die EU-Kommission in Brüssel räumt erstmal gröbere Probleme bei der Einführung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auf dem europäischen Markt ein. Strenge Sicherheitsbewertungen und neue…  
6294. Gen-Raps schadet Bienen und Schmetterlingen  
Datum: 22-03-05
Die grüne Gentechnik muss einen weiteren Schlag hinnehmen: Eine Studie aus Großbritannien zeigt, dass der Anbau von Gen-Raps die Bestände von Bienen und Schmetterlingen dezimieren…  
6295. Grünes Licht für Gen-Mais, den Kirgisen für unbedenklich halten  
Datum: 22-03-05
Über 50 Prozent der Kirgisen leben von der Landwirtschaft. Doch kaum einer der Bauer weiß, daß in der Hauptstadt Bischkek gerade die Weichen für eine neue Ära in der Landwirtschaft gestellt werden.…  
6296. Schleswig-Holsteins designierter Ministerpräsident will Gentechnik fördern  
Datum: 22-03-05
Schleswig-Holsteins CDU-Landeschef und designierterMinisterpräsident Peter Harry Carstensen will nach seinerAmtsübernahme die Gentechnik fördern. International werde geforschtund produziert, aber…  
6297. Umweltfrevel oder Züchtung mit anderen Mitteln  
Datum: 22-03-05
"Old Mac Donald's Farm mit einer Handvoll Kühen und Schweinen gehört längst der Vergangenheit an", sagt der kanadische Landwirt. Hinter ihm erstrecken sich Felder bis zum Horizont. Was da unter der…  
6298. BUND NRW: Transparenz beim Gentech-Anbau erhalten  
Datum: 22-03-05
Der NRW-Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt für das Anbaujahr 2005 erneut die genaue Lage aller ihm bekannten Gentech-Anbauflächen in Nordrhein-Westfalen ins…  
6299. In Deutschland gibt es bereits 65 "Gentechnikfreie Regionen"  
Datum: 21-03-05
Auf dem Regionalforum "Gentechnikfreie Regionen in Ostdeutschland" diskutierten Ende letzter Woche in Berlin Landwirte, Wissenschaftler sowie Vertreter aus Politik und Umweltverbänden über die…  
6300. Freiwillig ohne Gentechnik - Wiener Deklaration unterzeichnet  
Datum: 21-03-05
"Die Wienerinnen und Wiener haben ein Recht auf gentechnikfreies Obst und Gemüse", sind sich Umweltstadträtin Ulli Sima, der Präsident der Wiener Landwirtschaftskammer, Ökonomierat Wilhelm Jezik und…  
Suchergebnisse 6291 bis 6300 von 6925

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK