Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentechnik in Lebensmitteln: Das darf doch nicht Wahl sein

Gen-Food gehört nicht auf den Teller. Dieser Meinung sind nach einer aktuellen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung knapp die Hälfte der Deutschen. Kein Wunder also, dass Lebensmittelhersteller alles tun, um eine Kennzeichnung zu vermeiden, etwa indem sie den Rohstoff Soja durch andere Zutaten ersetzen oder auf streng kontrollierte Ware zurückgreifen.Gentechnikfrei sind die Supermärkte deshalb trotzdem nicht. Grund: Einmal in die Umwelt entlassen, sind Genpflanzen nicht mehr rückholbar und können sich ausbreiten. Nicht immer lässt sich nachvollziehen, wie es dazu kommt.

Öko-Test

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK