6936 Treffer:
1781. „Gentechnik“-Chicorée in Bio-Handel gelangt  
Datum: 08-04-13
Medienberichten zufolge gelangte im Februar Chicorée, der mittels der Methode CMS gezüchtet wurde, von niederländischen Großbetrieben in den Handel in Deutschland. Welche Geschäfte betroffen waren…  
1782. Baden-Württemberg: 2012 nur wenig Gentechnik-Verunreinigungen  
Datum: 05-04-13
In Baden-Württemberg wurden letztes Jahr nur wenig gentechnische Verunreinigungen in Lebensmitteln festgestellt. Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) stellte die Testergebnisse der Behörden heute in…  
1783. Gentech-Mais und Bienen: Experte bezweifelt Unbedenklichkeit  
Datum: 05-04-13
Gestern veröffentlichte das Thünen-Institut die Ergebnisse einer Studie zu den Auswirkungen von gentechnisch verändertem Mais auf Bienen. Viele Medien berichteten umgehend, Schlagzeilen wie „Gen-Mais…  
1784. Interview: „Nullkommanull heißt nullkommanull!“  
Datum: 05-04-13
In der Europäischen Union gilt derzeit eine „Nulltoleranz“ gegenüber Spuren von Gentechnik in Pflanzen-Saatgut. Im Interview erklärt Gebhard Rossmanith, Vorstandsvorsitzender des…  
1785. Gentechnik-Soja: Thüringen kann's ohne  
Datum: 04-04-13
In deutschen Ställen werden jedes Jahr Millionen Tonnen von Sojabohnen verfüttert. Diese stammen zum größten Teil aus Südamerika – von gentechnisch veränderten Pflanzen, die massiv mit Chemikalien…  
1786. Gentechnik-Risiken: EU-Mitgliedsstaaten sind sich uneins  
Datum: 04-04-13
Ende Februar haben die EU-Mitgliedsstaaten, weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit, neue Regeln für die Risikoprüfung von gentechnisch veränderten Organismen beschlossen. Gestern hat die…  
1787. Patent auf konventionellen Raps für ungültig erklärt  
Datum: 04-04-13
Das Europäische Patentamt hat ein Patent auf einen mit konventionellen Methoden gezüchteten Raps des Saatgutkonzerns Syngenta für ungültig erklärt. Ein Erfolg für ein Pflanzenzuchtunternehmen aus…  
1788. Südliches Afrika: Saatgut-Recht schützt Industrie statt Kleinbauern  
Datum: 03-04-13
Zahlreiche afrikanische und internationale Organisationen warnen vor den Folgen eines geplanten Saatgut-Abkommens im Süden des Kontinents. Dieses führe zu einem „Desaster“ für Kleinbauern in der…  
1789. Belgien: Rechtswissenschaftler kritisieren Urteil gegen Aktivisten  
Datum: 02-04-13
Im Februar wurden mehrere Aktivisten in Belgien zu Haft- und Geldstrafen verurteilt, weil sie ein Gentechnik-Versuchsfeld sabotierten, indem sie darauf herkömmliche Kartoffelpflanzen ausbrachten. Sie…  
1790. Gentechnik-Abhörskandal weitet sich aus  
Datum: 02-04-13
Die Affäre um die telefonische Bespitzelung von Anti-Gentechnik-Aktivisten, Journalisten, Rechtsanwälten und Abgeordneten zieht immer weitere Kreise. Medienberichten zufolge hörte das…  
Suchergebnisse 1781 bis 1790 von 6936

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK