6923 Treffer:
381. Erstes Nachweisverfahren für genomeditierten Raps entwickelt  
Datum: 07-09-20
UPDATE +++ Ein amerikanisches Labor hat eine Methode vorgestellt, mit der genomeditierter Raps der US-Firma Cibus nachgewiesen werden kann. Damit liefern sechs Verbände und ein…  
382. Studie: Glyphosat stresst resistente Sojapflanzen  
Datum: 01-09-20
Werden gentechnisch veränderte resistente Sojapflanzen mit Glyphosat besprüht, beeinflusst das ihren Stoffwechsel, verursacht Stress und könnte dazu führen, dass unerwünschte Inhaltsstoffe gebildet…  
383. Florida: 750 Millionen Gentech-Moskitos fliegen ab 2021  
Datum: 26-08-20
In den kommenden beiden Jahren darf das Biotechunternehmen Oxitec 750 Millionen gentechnisch veränderte Tigermücken auf der amerikanischen Inselgruppe Florida Keys freilassen. Gegen den Widerstand…  
384. EU-Kommission schließt Glyphosatverbot in Österreich nicht aus  
Datum: 24-08-20
Eigentlich hatte das österreichische Glyphosatverbot Anfang des Jahres in Kraft treten sollen. Jetzt haben Europäische Kommission und Tschechien sich doch noch dagegen ausgesprochen – mit Hintertür.…  
385. Studie: große Mehrheit der Deutschen gegen Gentechnik auf dem Acker  
Datum: 19-08-20
Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind dafür, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere in der Landwirtschaft zu verbieten. Das ergab die Naturbewusstseinsstudie für 2019, vergangene Woche…  
386. Dürrefolge: 2.500 Tonnen weniger Pestizid-Wirkstoffe verkauft  
Datum: 14-08-20
Die deutschen Landwirte haben 2019 weniger Pestizide eingekauft als im Jahr davor. Besonders deutlich war der Rückgang bei Glyphosat. Verantwortlich dafür ist nicht die Politik der…  
387. Nanotechnologie: Die Agro-Gentechnik bekommt Verstärkung  
Datum: 10-08-20
Die Nanotechnologie zieht auch in die Landwirtschaft ein. So soll der Einsatz winzig kleiner Teilchen künftig den Verbrauch an Dünger und Pestiziden verringern. Die Nanotechnologie könnte aber auch…  
388. Unerwünschte Crispr-Effekte bei einem Kalb  
Datum: 06-08-20
Wissenschaftler der Universität von Kalifornien haben das Erbgut eines Kalbes mit der Gen-Schere Crispr/Cas so verändert, dass es künftig mehr männliche Nachkommen zeugen soll. Doch der Eingriff in…  
389. Wird Großbritannien zum Einfallstor für die neue Gentechnik?  
Datum: 03-08-20
Die britische Politik war immer schon besonders gentechnikfreundlich. Nun wollen britische Politiker den Brexit dazu nutzen, neue gentechnische Verfahren zu deregulieren. Doch der Widerstand der…  
390. ILSI: Die versteckte Lobby der Lebensmittel- und Gentechnikkonzerne  
Datum: 30-07-20
Das International Life Sciences Institute (ILSI) präsentiert sich gerne als gemeinnützige Organisation, die sich für die öffentliche Gesundheit engagiert. In Wirklichkeit ist sie eine der…  
Suchergebnisse 381 bis 390 von 6923

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK