6923 Treffer:
291. Gene Drives und Artenschutz: Weltnaturschutzunion sucht Position  
Datum: 22-09-21
Die Weltnaturschutzunion IUCN will in den nächsten drei Jahren eine breite interne Diskussion führen, ob Gentechnik und Gene Drives im Naturschutz eingesetzt werden sollen. Mit diesem Beschluss ist…  
292. Bundestagswahl: Das sagen Kandidat*innen und Fraktionen zur Agro-Gentechnik  
Datum: 15-09-21
Wenn Kandidat*innen für den Bundestag in Fernsehen oder Onlinemedien befragt werden, geht es selten um das Thema Gentechnik in der Landwirtschaft. Gentechnikkritische Verbände und Initiativen haben…  
293. Glyphosat: Einsatz weiter eingeschränkt  
Datum: 07-09-21
Ab morgen ist es soweit: Landwirte dürfen den Unkrautvernichter Glyphosat nur noch in Grenzen versprühen, Privathaushalte bundesweit gar nicht mehr. Das sieht die geänderte…  
294. Großbritannien: erster Feldversuch mit Crispr-Weizen  
Datum: 30-08-21
Das britische Agrarministerium hat die europaweit ersten Feldversuche mit einem Weizen genehmigt, dessen Gene mit dem neuen Gentechnikverfahren Crispr/Cas verändert wurden. Das teilte das…  
295. Reismehlfall: tonnenweise Süß- und Backwaren zurückgerufen  
Datum: 18-08-21
Der Fall des in Frankreich gefundenen, gentechnisch verunreinigten Reismehls hat eine größere Dimension als bisher bekannt. Wie die Europäische Kommission dem Infodienst Gentechnik mitteilte, wurden…  
296. Gentechnisch verunreinigtes Reismehl in Schokolinsen  
Datum: 12-08-21
Weil er gentechnisch verunreinigtes Reismehl darin verarbeitet hat, ruft der Süßwarenhersteller Mars bestimmte Packungen seiner Schokolinsen M&M’s Crispy zurück. Französische Behörden hätten die…  
297. Bayer stellt weitere 3,5 Milliarden Euro für Glyphosatklagen zurück  
Datum: 06-08-21
Die Bayer AG hat im zweiten Quartal 2021 weitere 3,5 Milliarden Euro in ihre Rücklagen eingestellt. Damit sollen die Klagen künftiger Krebspatienten gegen das glyphosathaltige Bayer-Herbizid Roundup…  
298. Großbritannien: Feldversuche mit Gentech-Weizen gescheitert  
Datum: 04-08-21
Die Forscher des britischen Rothamsted Research-Instituts (RRI) griffen schon mehrfach ins Weizengenom ein: Mit warnenden Duftstoffen sollten die Pflanzen Blattläuse vertreiben, aufgrund verbesserter…  
299. Bayer muss Strafe für Kritiker-Listen zahlen  
Datum: 29-07-21
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat die Bayer-Tochter Monsanto zu 400.000 Euro Bußgeld verurteilt. Sie wertete das geheime Anlegen von Listen mit den Daten von Wissenschaftlern, Journalisten…  
300. Philippinen: „goldener“ Reis und Gentech-Aubergine zugelassen  
Datum: 26-07-21
Vom kommenden Jahr an soll Saatgut für gentechnisch veränderten „goldenen“ Reis an ausgewählte philippinische Bauern verteilt werden. Wie das philippinische Agrarministerium vergangene Woche…  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 6923

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK