Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
99 Treffer:
51. „Inakzeptable“ Einschätzungen, enge Industrie-Verbindungen  
Datum: 10-11-14
Im Oktober erschien eine von der EU finanzierte Untersuchung zu einem gentechnisch veränderten Mais des US-Konzerns Monsanto. Sie soll gezeigt haben, dass bei Ratten „keine negativen Effekte“  
52. Gentechnik-Risiken: Neues Forschungsprojekt, gleiche Schwächen?  
Datum: 22-04-13
Die Behörden, die gentechnisch veränderte Pflanzen prüfen und zur Zulassung freigeben, stehen immer wieder in der Kritik. Insbesondere die Nähe mancher Sachverständiger zu den Firmen, deren Produkte  
53. Crispr/Cas: Neue Studie zeigt mehr Nebenwirkungen als bisher gedacht  
Datum: 07-01-20
US-Wissenschaftler konnten mit einem neu entwickelten Test-Set nachweisen, dass die Gen-Schere Crispr/Cas zahlreiche unerwartete Änderungen im Erbgut hervorruft. Diese Effekte traten in  
54. Gentechnik-Risiken: EU-Mitgliedsstaaten sind sich uneins  
Datum: 04-04-13
Ende Februar haben die EU-Mitgliedsstaaten, weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit, neue Regeln für die Risikoprüfung von gentechnisch veränderten Organismen beschlossen. Gestern hat die  
55. Gentechnik-Moskitos: Nach Dengue nun Malaria  
Datum: 11-08-14
Gentechnisch veränderte Insekten gelten einigen Forschern als Wunderwaffe gegen Krankheiten. In Brasilien soll die Population von Stechmücken, die das Dengue-Virus übertragen können, durch  
56. Wird die Gentechnik-Risikoprüfung in der EU verschlimmbessert?  
Datum: 06-02-13
In der EU steht eine Reform der Risikoprüfung von gentechnisch veränderten Pflanzen an. Nach der Dauerkritik an der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA hat selbst diese zugegeben, dass sich an dem  
57. Brasilien zieht Bilanz: Gentechnik hält Versprechen nicht  
Datum: 05-11-13
Seit der Einführung von Gentechnik-Pflanzen vor 10 Jahren hat sich in Brasilien keine der Versprechungen der Gentechnik-Industrie bewahrheitet. Ganz im Gegenteil. Die Lebensmittelversorgung in diesem  
58. Pro-Gentechnik oder „sachlich und ausgewogen“?  
Datum: 14-12-12
Die neue Gentechnik-Datenbank GRACE und die Informationsseite biosicherheit.de haben nach Ansicht der Bundesregierung kein Problem mit einer einseitig positiven Darstellung der Agro-Gentechnik. Das  
59. Kanada lässt neue Gentech-Kartoffeln zu  
Datum: 20-08-17
Wird Kanada zum Einfallstor für gentechnisch veränderte Lebensmittel? Die dortige Lebensmittelüberwachung habe drei gentechnisch veränderte (gv) Kartoffelsorten zugelassen, teilte der Hersteller, die  
60. EU: Neue Gentechnik-Datenbank wirft Fragen auf  
Datum: 04-10-12
In den nächsten drei Jahren soll mit Mitteln der EU-Kommission eine wissenschaftliche Datenbank zur Agro-Gentechnik aufgebaut werden. In ihr sollen Erkenntnisse „der Risiko- und Nutzenbewertung von  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 99

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK