6934 Treffer:
221. Indien nimmt Crispr-Pflanzen aus Gentechnikrecht  
Datum: 06-04-22
Genomeditierte Pflanzen, bei denen kein artfremdes Erbgut eingebaut wurde, brauchen in Indien künftig keine Zulassung nach dem Gentechnikrecht mehr. Dies ordnete das indische Umweltministerium an.…  
222. Streit um Crispr-Patente: Wer bekommt die Milliarden?  
Datum: 02-04-22
Vor zehn Jahren stellten Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna Crispr/Cas9 als neues gentechnisches Werkzeug vor. Sie bekamen dafür den Nobelpreis. Doch im Streit um die Patente für das…  
223. Ukrainekrieg: Ausnahmeregeln für Bio-Eiweißfutter?  
Datum: 30-03-22
Weil die Ukraine ein wichtiges Exportland für gentechnikfreie Soja- und Rapsfrüchte ist, sorgen sich angesichts des dortigen Krieges Bauern und Verbände um den Nachschub. Wichtig sind diese…  
224. Brasilien: Gentech-Mais kontaminiert alte Landsorten  
Datum: 25-03-22
Traditionelle Maissorten in Brasilien sind großflächig mit dem Erbgut gentechnisch veränderter Maissorten verunreinigt. Wissenschaftler der brasilianischen Agrarforschungsbehörde Empraba fanden in…  
225. Aus dem Gentech-Reaktor: In den USA kommt Milch ohne Kuh auf den Markt  
Datum: 22-03-22
Das Unternehmen Betterland Foods will diesen Sommer in den USA die erste Milch auf den Markt bringen, die ohne Kühe erzeugt wurde. Sie besteht aus pflanzlichen Ölen und Milcheiweiß. Dieses stammt von…  
226. Genome Editing: England erleichtert Feldversuche  
Datum: 20-03-22
Trotz vielfältiger Kritik hat das britische Parlament zugestimmt, die Anforderungen an Feldversuche mit genomeditierten Pflanzen in England zu senken. Künftig reicht eine kurze Information ans…  
227. USA erlauben Crispr-Steaks ohne Kennzeichnung  
Datum: 15-03-22
Die US-Lebensmittelbehörde FDA erlaubt die Vermarktung von Rindern, deren Gene mit der Crispr/Cas-Technologie verändert wurden. Die Tiere haben sehr kurze Haare, sollen dadurch Hitze besser ertragen…  
228. Neue Gentechnik: das leere Versprechen von klima-angepassten Pflanzen  
Datum: 10-03-22
Mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) könnten schnell Pflanzen hergestellt werden, die widerstandsfähig gegen Dürre und Hitzestress seien. Das erzählen NGT-Befürworter und das glaubt ihnen die…  
229. Update: Schweiz öffnet Moratorium ab 2024 für neue Gentechnik  
Datum: 08-03-22
Nach dem Nationalrat hat auch die zweite Parlamentskammer der Schweiz, der Ständerat, einem Kompromiss über das Moratorium zum Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in der Schweiz zugestimmt:…  
230. EU-Behörde: Crispr-Hühner legen nicht nur Gentechnik-Eier  
Datum: 04-03-22
Ein israelisches Unternehmen hat Legehennen gentechnisch so verändert, dass in ihren Eiern männliche Embryonen unter UV-Licht absterben und nur weibliche Küken schlüpfen. Sind letztere zu Hennen…  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 6934

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK