Die Uni Graz hat gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut, möglicherweise ohne dafür eine Genehmigung zu haben. Es handelt sich um gentechnisch veränderte Tabak-, Raps- und Arabidopsis-Pflanzen, die sich im öffentlichen Teil des Botanischen Gartens befinden und nur durch eine Kette vom restlichen Garten abgetrennt sind. Der Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät, Carl Crailsheim, spricht von einem definitiven Fehler, der nicht hätte passieren sollen. Die Uni besitzt zwar eine Berechtigung für ein…
[+] mehr...