
Freilandversuch mit Pharma-Pflanze in Spanien untersagt
17.08.2011
Der zuständige Ausschuss hat die Genehmigung für einen Freilandversuch mit einer Pharma-Pflanze der italienischen Firma Transactiva in der Region Valencia verweigert. Das valencianische Komitee für gentechnische Organismen (Comité Valenciano de Organismos Modificados Genéticamente) hat sich damit der Entscheidung der spanischen nationalen Kommission für Biosicherheit, einem Organ des Umweltministeriums, widersetzt. Die italienische Firma hatte die fehlenden Unterlagen für die Genehmigung des Gentechnik-Reises nicht eingereicht. Im Vorfeld hatten unterschiedliche Organisationen zahlreiche Protestaktionen veranstaltet, um den Versuch zu verhindern. Die italienische Firma wollte den Versuch in Spanien durchführen, da in Italien Freilandversuche mit Gentechnik-Pflanzen verboten sind. Die mit einem menschlichen Gen ausgestattete Pflanze sollte ein Enzym zur Behandlung der Gaucher-Krankheit im Freiland produzieren, obwohl zahlreiche Präparate im Handel erhältlich sind, die in geschlossenen Systemen gewonnen werden. Es gibt zahlreiche Beispiele von Freilandversuchen mit Gentechnik-Pflanzen, die zur ungewollten Verunreinigung der Nahrungsmittelkette geführt haben und enorme wirtschaftliche Verluste für den Sektor mit sich gebracht haben.