
Bulgarien meldet Opt-Out an
01.10.2015
Als 14. EU-Mitglied hat Bulgarien angekündigt, den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen per Opt-Out verhindern zu wollen. Die entsprechenden Anträge seien an die Kommission in Brüssel geschickt worden, teilte das Landwirtschaftsministerium in Sofia mit.
Interessanterweise hat die Regierung nicht nur beantragt, dass die acht Gentechnik-Maissorten, die sich derzeit in laufenden Zulassungsverfahren befinden, vom Anbau in Bulgarien ausgenommen werden. Nach eigenen Angaben will das Ministerium auch den Anbau der Gentech-Soja 40-3-2 von Monsanto verhindern. Der Konzern hat seinen Antrag für diese Sojapflanze allerdings schon länger zurückgezogen.
Zudem möchte Sofia auch eine Ausnahme für die Gentechnik-Nelke "Moonshadow 1" des japanischen Suntory-Konzerns. Sie hat eine veränderte Blütenfarbe und ist herbizid-resistent. Die Zulassung in der EU gilt jedoch nur für den Import und den Verkauf als Schnittblume. Angebaut werden dürfen die Nelken nicht. [dh]
- Bulgaria remains a country against GM crops (01.10.15)
- Update: Welche EU-Staaten verhindern Gentechnik? (29.09.15)
- Weitere Gentechnik-Nelken auf dem Weg (16.12.14)
- Dossier: Gentechnik-Recht in EU und Deutschland
- Dossier: EU-Gentechnik-Recht: Nationale Anbau- und Importverbote ("Opt-Out"-Mechanismus)
- Dossier: Anbaustatistiken - wo wächst wieviel Gentechnik?