
Tasmanien verlängert Gentechnik-Moratorium
09.01.2014
Der australische Insel-Staat Tasmanien hat ein seit 12 Jahren gültiges Moratorium auf Gentechnik-Pflanzen und -Tiere um unbestimmte Zeit verlängert. Umweltschützer, Verbraucher und Lebensmittelproduzenten hatten genau das gefordert - Letztere profitieren vom grünen Image der Insel, ihre Produkte sind in Australien und anderen Ländern gefragt.
Einige Unternehmer, darunter Milchproduzenten, hatten sich für eine Aufhebung des Moratoriums ausgesprochen - erfolglos. Einzige Ausnahme soll Medienberichten zufolge der Anbau von gentechnisch verändertem Mohn für medizinische Zwecke sein. Allerdings gibt es bislang keine kommerziell nutzbaren Gentechnik-Mohnsorten.
Das seit 2001 bestehende Moratorium stärkt aus Regierungssicht den Wirtschaftsstandort Tasmanien. [dh]
- ABC News: Tasmania's ban on genetically modified crops made indefinite in bid to protect clean, green brand (09.01.14)
- The Guardian: Tasmania to continue ban on genetically modified crops and animals (09.01.14)
- Statistiken zum Gentechnik-Anbau in Europa und der Welt
- Infodienst: Dossier: Gentechnisch veränderte Tiere