Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Antrag auf Amflora-Anbaustopp auch im Bundestag gescheitert

Im Bundestag wurde der Antrag der SPD, die Gentechnik-Kartoffel Amflora aus Lebensmittel- und Futtermittelkette zuverlässig fernzuhalten, gestern abgelehnt. Schon vor knapp zwei Wochen konnte die Fraktion den Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz nicht auf ihre Seite bringen. Die SPD-Bundestagsfraktionsprecherin Elvira Drobinski-Weiß wirft der Bundesregierung Verantwortungslosigkeit vor. Die Sicherheitsforschung ist noch immer nicht ausreichend. Es liegen noch immer keine pflanzenartspezifischen Vorgaben für den Anbau von Gentechnik-Kartoffeln vor, obwohl dies das Gentechnikgesetz vorsieht. Es gibt keinen Grund, vor allem weil es gentechnikfreie Alternativen gibt, am Anbau der Gentechnik-Kartoffel festzuhalten. Die CDU-Kollegen in Thüringen und Saarland indes unterstützen das Amflora-Anbauverbot.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK