Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentechnik-Aubergine ja?- nein!

In Indien wurde die gentechnisch veränderte Aubergine, namens Brinjal, seitens der Zulassungsbehörde zwar zur kommerziellen Nutzung erlaubt, die Zustimmung der Regierung steht aber noch aus. Brinjal ist ein Gemeinschaftsprodukt von Monsanto, drei nationalen Forschungsinstituten und Mayco, einem indischen Saatgutunternehmen. Indien ist nicht nur weltweit Nummer zwei bei der Auberginenproduktion, es ist auch die Wiege der Auberginenpflanze. Seit 2002 wird im Land Gentechnik-Baumwolle immer wieder unter großer Kritik der Öffentlichkeit angebaut. Das Saatgut für gentechnisch veränderte Baumwolle ist vier mal so teuer wie konventionelles und hat die Erwartungen von höheren Erträgen und Pestizideinsparungen nicht erfüllt. Die Schuldenspirale und die Auswirkungen der Abhängigkeit durch gentechnisch veränderte Produkte haben bereits viele indische Bauern in den Selbstmord getrieben. Das indische Zentrum für Wissenschaft und Umwelt sieht mit einer möglichen Einführung einer gentechnisch veränderten Aubergine auch die Wahlfreiheit der indischen Verbraucher in Gefahr, denn es existieren derzeit keinerlei Kennzeichnungsvorschriften.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK