Am Sonntag sind in Deutschand Europawahlen. Ca. 80% aller Umweltgesetze werden in Brüssel gemacht. Doch wie sehen die Positionen der Parteien aus und wer wird überhaupt gewählt? Laut einer Forsa-Umfrage kennen nur sehr wenige Deutsche die Spitzenkandidaten der Parteien. Lediglich 2% wissen, wer der Spitzenkandidat der CDU ist (Hans-Gert Pöttering). Das Desinteresse beruht offensichtlich auf Gegenseitigkeit: Als einzige Partei antwortete die CDU nicht auf einen Fragenkatalog des Arbeitskreises Gentechnik-Freies Metzingen/Ermstal (AGM). Gefragt waren die Positionen der Parteien zu wichtigen Fragen der Gentechnik in der Landwirtschaft. Die Union will sich offenbar zum Thema Gentechnik auf europäischer Ebene lieber ins Schweigen hüllen - auch im Wahlprogramm findet man nichts zum Thema. Auch die FDP und SPD antworteten erst nach mehreren Aufforderungen. Doch die Antworten waren wenig aussagekräftig. Hier finden Sie mehr zu den Fragen und Antworten:
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz