Sechs von sieben Experten sind der Ansicht: Das Biopatentrecht muss dringend geändert werden. Das ist das Ergebnis der Expertenanhörung des Deutschen Bundestages vom Montag, die von den Bündnisgrünen initiiert worden war. "Die Botschaft ist damit klar - es besteht politischer Handlungsbedarf, das Biopatentrecht zu verbessern, wie wir es in unserem Antrag fordern," erklärt Ulrike Höfken, Sprecherin der Bündnisgrünen für Ernährungspolitik und Verbraucherfragen. "Eine Initiative zur Änderung des Biopatentrechts von Deutschland aus hätte eine große Signalwirkung auch für andere EU-Länder," so Höfken weiter. Auch Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich gegen Patente auf Tierzuchtverfahren ausgesprochen. In den auf der Seite des Deutschen Bundestages veröffentlichten Dokumenten finden Sie neben dem Antrag der Grünen auch die Stellungnahmen der Sachverständigen zur Anhörung.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz