Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Damit Bienen auch weiterhin summen

Die innere Uhr der Bienen steht auf Frühling. Langsam werden die gelb-schwarzen Honigsammlerinnen aktiv. Mit der Saison wächst unter Imkern aber auch wieder die Angst vor dem Anbau von genverändertem Mais. Denn werden in dem begehrten Honig Schadstoffe nachgewiesen, können ihn Bienenzüchter nicht mehr verkaufen. Aber die Sorge sei dennoch berechtigt, besonders in Brandenburg. Der Grund: Die meisten Anbauflächen mit genverändertem Mais befinden sich im Land Brandenburg, gefolgt von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, weiß Reiner Gabriel, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Brandenburgischer Imker.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK