Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

AWZ: Ländliche Entwicklung von großer Bedeutung für Armutsbekämpfung

Die Bedeutung der ländlichen Entwicklung für die Armutsbekämpfung und die Ernährungssicherheit haben Expertinnen und Experten bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) im Deutschen Bundestag betont. Die Sachverständigen wiesen auch darauf hin, dass bei allen Programmen zur Unterstützung der ländlichen Entwicklung insbesondere in Entwicklungsländern die lokale Bevölkerung mit eingebunden werden müsse. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen forderte, die Produktionsbedingungen für die kleinbäuerliche Landwirtschaft müssten verbessert werden. Die Expertinnen und Experten äußerten sich kritisch bis klar ablehnend hinsichtlich des Potentials der Agro-Gentechnik zur Hungerbekämpfung. Die Agro-Gentechnik werde "keinen Beitrag zur Lösung für die Welternährungskrise liefern", betonte Thilo Hoppe, AWZ-Vorsitzender. "Im Gegenteil: Gentechnik ist mit hohen ökologischen Risiken behaftet. Zudem treibt sie Kleinbauern in die Abhängigkeit von Saatgutmonopolisten und damit in eine Schuldenfalle."

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK