Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Melsungen: Ahle Wurscht, aber ohne Gentechnik

Wie die Ahle Wurscht ohne gentechnisch verändertes Schweinefutter erzeugt werden kann, darüber diskutierten am Montag in der Melsunger Stadthalle die Mitglieder des Fördervereins Nordhessische Ahle Wurscht. Vereinsvorsitzender Dieter Rohde (Kassel) und Dr. Hanns-Ernst Kiepkamp (Spangenberg-Schnellrode), Leiter des Slow-Food-Conviviums Nordhessen, hoben hervor, dass zu einem renommierten Qualitätsprodukt nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch gute Rohstoffe und sauber hergestellte Ausgangsmaterialien gehören. Sie meinten, es solle im Interesse aller an der Herstellung Beteiligten liegen, Zweifel in Bezug auf genmanipulierte Futtermittel auszuräumen.