Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Imker lehnen die Agrogentechnik ab

In Waging am See betreuen 39 Imker beim Bienenzuchtverein Waging 360 Bienenvölker. Vor vier Jahren waren es noch 466 Völker. Das wurde in der Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins deutlich. Bürgermeister Herbert Häusl ging auch auf das Problem mit der Grünen Gentechnik ein. Er berichtete, dass die Gemeinde Waging am See einen Beschluss für eine agrogentechnikfreie Gemeinde gefasst habe und die Gemeindebürger und Landwirte um Unterstützung für dieses Vorhaben gebeten habe. Ortwin Bayer, Kreisvorsitzender des Verbandes Bayerischer Bienenzüchter, sprach auch die Agrogentechnik an. Sie sei die größte Bedrohung für die Imkerei. Es müsse alles unternommen werden, um sie abzuwenden.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK