Imker Bablok kann wegen zwei Urteilen sein Hobby kaum mehr ausüben. Zuerst musste er sein Bienenhaus leeren, weil in der Nähe Genmais wuchs. Als er im Honig genveränderte Pollen fand, hieß es: Unverkäuflich. Der umtriebige 52-Jährige ist Schlosser von Beruf, Familienvater, betreibt nebenher eine Imkerei und sitzt im Rat der 4150 Einwohner zählenden Marktgemeinde Kaisheim bei Donauwörth. Denkt er an sein Hobby, hat seine Leidenschaft inzwischen absurde Züge angenommen: Seit Jahren zeigt er Jungimkern alles, was sie über Bienenzucht, das Gewinnen und Verarbeiten des Honigs wissen sollten. In diesem Jahr kauft er aber trotz 30 eigener Bienenvölker den Honig von seinen Schülern. Seinen eigenen Honig musste er vernichten.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz