Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Universität Rostock plant erneut Freisetzungsversuche von Gentech-Kartoffeln

Im Rahmen des Projektes "BioOK (II) - Zulassung und Überwachung gentechnisch veränderter Nutzpflanzen", gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), beabsichtigt die Universität Rostock die Freisetzung von gentechnisch veränderten Kartoffelpflanzen in den Jahren 2009 bis 2012. Die Freisetzung soll an den Standorten Thulendorf und Üplingen erfolgen. Für die weiterführende Entwicklung von Verfahren zur biologischen Sicherheitsbewertung gentechnischer Pflanzen sollen Modelpflanzen freigesetzt werden, welche bereits über mehrere Jahre im Freiland getestet wurden.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK