Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Studie zum Kaufverhalten lässt viel Deutungsspielraum

Wer die Wahl hat, kauft auch GV-Lebensmittel. Dies ist das angebliche Ergebnis einer von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Studie, die gestern veröffentlicht wurde. Beim genaueren Hinsehen treten allerdings Ergebnisse zu Tage, die ganz anders interpretiert werden dürften, als es die größtenteils gentechnikfreundlichen Wissenschaftler und Organisationen, die die Studie durchführten, getan haben. "Die meisten der Verbraucher wussten gar nicht, dass sie Gen-Food kauften. Sie verlassen sich darauf, dass der europäische Markt frei von Gentechnik ist", so Stephanie Töwe-Rimkeit, Campaignerin bei Greenpeace, zur Studie. Mehr Infos zur Studie und weitere Umfragen finden Sie in unserem Link zur Bibliothek:

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK