Agrar-Kraftstoffe, Gentechnik und Nahrungsmittelkrise lassen die Kassen der Agrochemiekonzerne klingeln. Mit Rezepten aus der Vergangenheit versuchen die Unternehmen, eine Renaissance der agroindustriellen Landwirtschaft einzuläuten. Dabei weisen Experten des Weltagratrrats deutlich einen anderen Weg: Die Zukunft liegt in einer Rückbesinnung auf natürliche, regionale und nachhaltige Produktionsweisen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz