Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Mit Verunreinigungen gegen Rohstoffknappheit

Die Lobby drängt von allen Seiten. Die weltweite Rohstoffknappheit wird als willkommener Anlass missbraucht, um Gentech-Pflanzen durch die Hintertür nach Europa einzuführen. Bis jetzt werden Schiffladungen mit Futtermitteln, die mit Gentechnik kontaminiert sind, an den Grenzen der EU abgewiesen. Wird diese strenge Null-Toleranz nicht aufgehoben, drohe eine dramatisch Futtermittelknappheit, so die Argumentation. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen sieht das Ganze aber weniger dramatisch aus. Danach werden in den für die EU wichtigen Sojaimportländern Argentinien und Brasilien überhaupt nur Gentech-Sorten angebaut, die bereits in der EU zugelassen sind.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK