Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Die Flucht der Imker

Es ist Mitte Juli, die meisten Mais-Pflanzen stehen in voller Blüte und die Pollen fliegen. Doch nun beginnt das Problem für einige Imker, deren Bienenvölker sich in der Nähe von Gentech-Mais-Äckern befinden. Das Verwaltungsgericht Augsburg urteilte, dass sie sich selbst schützen und bei der Blüte der Maispollen abwandern müssen. Denn ihr Honig ist nicht verkehrsfähig, wenn er mit den Pollen des Gentech-Maises MON 810 verunreinigt ist. Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund hat daher eine "Fluchthilfe" für die Imkerkollegen organisiert und wird mit geeignetem Gerät den schwierigen Abtransport von bis zu 50 Bienenvölkern durchführen. Durch "Vertriebenencamps" in München sollen die politisch Verantwortlichen an die Konsequenzen ihrer Pro-Gentechnik-Politik erinnert werden.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK